Diese Membran ist beim Ei das Häutchen zwischen Eiweiß und Schale. Das Innere der Eierschale ist mit einer Eierschalenmembran ausgekleidet, diese schützt das zukünftige Küken wie ein „Stoßdämpfer“ vor äußeren Einwirkungen, beispielsweise Druck von Außen. Somit ist es eine natürliche, schützende Barriere. Die Eierschalenmembran kann aus der inneren Schicht der Eierschale gewonnen werden und ist deshalb ein natürliches, nicht chemisch modifiziertes unlösliches Produkt.
Darüber hinaus hat die Forschung festgestellt, dass dieses Innenhäutchen des Eies fast identisch mit den Inhaltsstoffen menschlichen Knorpels ist. Wichtige in der Eierschalenmembrane enthaltene Nährstoffe sind Kollagen, Elastin, Hyaluronsäure, Keratin, Glucosamin und Chondroitinsulfat. Diese liegen in diesem Produkt in natürlicher und nicht chemischer Form vor.